$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Vielfältige unternehmerische Tätigkeit der SIBE-Alumni

2. Juli 2018
Redaktion SIBE

Jedes Jahr befragt die SIBE in der Verbleibstudie drei Jahre nach Studienabschluss die Alumni des entsprechenden Jahrgangs nach Ihrer beruflichen Situation. In den Rahmen der Befragung fallen auch Gründeraktivitäten. Bereits seit der erstmaligen Durchführung zeigen die Ergebnisse der Befragungen ein hohes unternehmerisches Engagement unter den Ehemaligen der SIBE. Sei es als Startup-Gründer, als Nachfolger in einem bestehenden Unternehmen oder in nebenberuflicher Selbständigkeit. Unsere Alumni sind auf vielfältige Weise unternehmerisch tätig.

„[…] ohne den tätigen Geist, die wirkende Hand und den umsetzenden Willen eines Unternehmers oder einer Unternehmerin bleibt eine Gelegenheit nur eine Gelegenheit, eine Idee nur eine Idee. Vor allem brauchen Gründer und Gründerinnen daher eine unternehmerische, eine (er)schaffende, eine schöpferische Persönlichkeit, um aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.“ (Faix, W., Mergenthaler, J.: „Erfolgsfaktor Gründerpersönlichkeit“. In: Transfer. Das Steinbeis Magazin. Zeitschrift für konkreten Wissens- und Technologietransfer. Ausgabe 3/2016, S. 16ff.).

Grundlage der Lehrphilosophie der SIBE ist es, Studierenden die Rahmenbedingungen zu bieten, unter denen sie eine solche schöpferische Persönlichkeit herausbilden und werden können. Die überdurchschnittliche Gründer- und Unternehmerquote in Höhe von 10 % der SIBE-Alumni bestätigt den Erfolg dieser Philosophie.

Aktuelle Informationen zu den SIBE-Gründern finden sie in unserem „Gründerreport 2017“. Im stetig wachsenden Gründerverzeichnis des SIBE Alumni-Netzwerks können Sie die Gründer und Ihre Unternehmen näher kennenlernen.

Sie sind Absolvent/-in oder Studierende/r der SIBE und überlegen, selbst ein Unternehmen zu gründen oder haben bereits gegründet? Gerne unterstützen wir Sie dabei!

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen