$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Studieren mit Quantencomputer

11. Februar 2025
Katharina Kaliayeva

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein Supercomputer für das Management von Unternehmen und Branchen leisten kann und voraussichtlich auch leisten wird.

Dieser neu gestartete Studiengang wird in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung – Donau-Universität Krems angeboten. Er hat bereits in den ersten Monaten große Aufmerksamkeit gefunden. Kein Wunder, denn die Zukunft von Wirtschaft und Menschheit ist deckungsgleich mit den Technologien der Zukunft. In diesem Sinne sind wir auch stolz, berichten zu können, dass unser Zukunftsforscher Heiko von der Gracht im letzten Herbst eine Berufung an unsere Partnerhochschule Universität für Weiterbildung – Donau Universität Krems erhalten hat und zwar nach Paragraph 99a Universitätsgesetz – was etwas sehr Besonderes ist.

Denn es ist in der Geschichte der Universität Krems die erste Berufung dieser Art. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie auf „die proaktive Gewinnung wissenschaftlich herausragender Persönlichkeiten“ fokussiert. Das heißt, der Kandidat muss bedeutende wissenschaftliche Impulse innerhalb seiner Fachdisziplin erbracht haben und eine hohe Ausstrahlungskraft auf seine Fachgemeinschaft ausüben. Was einer solchen Berufung ebenfalls nicht im Wege steht ist ein überdurchschnittliches Engagement für wissenschaftliche Interdisziplinarität. Dass Heiko von der Gracht all diese prominenten Auswahlkriterien erfüllt, ist nicht nur eine Auszeichnung für den berufenen Professor, sondern auch für uns.

Natürlich ist Heiko von der Gracht dieser Berufung gefolgt. In Krems wird er nun die Universitätsprofessur für Foresight und digitale Transformation innehaben und sich allen Fragestellungen rund um Quantencomputer, Künstliche Intelligenz und ganz allgemein Zukunftstechnologien widmen.

Selbstverständlich sind wir immer stolz darauf, mit namhaften Hochschulen zu kooperieren. Doch in diesem Fall sind wir besonders stolz darauf, ein so dezidiert zukunftsweisendes Feld mit einem hochrangigen Referenten zu besetzen, um die gemeinsame, fast schon traditionelle Kooperation zu stärken und erfolgreich weiter auszubauen.

Die Inhalte des Studienprogramms werden auch von weiteren namhaften Expert*innen vermittelt. Somit erhalten Teilnehmende nicht nur Zugang zu einem internationalen Netzwerk herausragender Dozierender und Betreuer, sondern auch aktuelle Einblicke in zukunftsweisende Technologien.

Es ist möglich, das ganze Jahr über zu beginnen. Das bedeutet, dass der Studiengang an die individuellen Gegebenheiten, wie berufliche und private Verpflichtungen oder Auslandsaufenthalte, angepasst werden kann.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.steinbeis-sibe.de/school/programme/mba-quantum-diploma/

Kontakt:

Dr. Liane Windisch
Director Innovation Projects
windisch@steinbeis-sibe.de

Ähnliche Beiträge

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM207), German-US-Dual-Degree (MScMBA207) und SIBE-Digitalization-Master (MScDL03b) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree und...

mehr lesen