$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Professor der SIBE der Steinbeis Hochschule unter den Top 2% der meistzitierten Wissenschaftler*innen im Stanford/Elsevier Ranking 2023

1. Dezember 2023
Tho Phan

Prof. Dr. Heiko von der Gracht, Lehrstuhlinhaber für Zukunftsforschung der SIBE der Steinbeis Hochschule, ist unter den zwei Prozent der meistzitierten Wissenschaftler*innen (Stand Oktober 2023) aufgelistet. Das Ranking wurde von Elsevier, einem akademischen Verlagsunternehmen, sowie von John P.A. Ioannidis, Professor an der Stanford University, und seinen Co-Autoren herausgegeben. Die aktuelle Version (6) basiert auf dem Stand der Datenbank Scopus vom 1. Oktober 2023 und bezieht sich auf das Zitationsjahr 2022. Für das Ranking wurden Scopus-Daten ausgewertet, die von Elsevier durch das ICSR Lab bereitgestellt wurden.

 

Bereits zum sechsten Mal seit 2019 haben John P.A. Ioannidis (Stanford), Jeroen Baas (Elsevier) und Kevin W. Boyack (SciTech Strategies) über das Elsevier Data Repository eine “Zitationsrangliste“ von Wissenschaftler*innen aus allen Fachrichtungen und Ländern der Welt veröffentlicht.

Die Autoren verglichen verschiedene standardisierte Informationen, indem sie über 87 Millionen Datensätze aus Zeitschriften, Büchern und Buchreihen, Konferenzberichten und Fachpublikationen, mehr als 17 Millionen Autorenprofile sowie über 94.000 Mitgliedschaftsprofile analysierten (c-score, h-index, Co-Autorenschaft). Auf diese Weise identifizierten sie Forschende, deren wissenschaftliche Artikel am häufigsten von anderen Forschenden zitiert wurden. Das Ranking basiert auf den gesammelten und analysierten Daten von Januar 2022 bis Dezember 2022 (ohne Selbstzitate).
Die zwei Prozent der meistzitierten Forschenden (ca. 210.200 führende Wissenschaftler*innen), die aus diesem Datenvergleich resultieren, sind in 22 Forschungsbereiche und 174 Teilbereiche nach der etablierten Klassifikation von Science-Metrix eingeteilt.

In diesem neuen Update der sogenannten „Stanford List“ hat es Prof. Dr. Heiko von der Gracht (#18.499) erneut unter die besten zwei Prozent geschafft. Heiko von der Gracht leitet den Lehrstuhl für Zukunftsforschung an der SIBE der Steinbeis Hochschule. Die Aufnahme in das Ranking zeigt, dass er in seinem Fachgebiet zur Spitzenklasse gehört und er mit seiner akademischen Forschung weltweit einen bedeutenden Beitrag leistet.

Erfahren Sie mehr über die Forschung von Prof. Dr. Heiko von der Gracht.

 

Quelle:
Ioannidis, John P.A. (2023), „October 2023 data-update for „Updated science-wide author databases of standardized citation indicators““, Elsevier Data Repository, V6, doi: 10.17632/btchxktzyw.6 – https://elsevier.digitalcommonsdata.com/datasets/btchxktzyw/6

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen