$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

SIBE gestaltet Szenarioplanung: Beitrag in Herausgeberband mit internationalen und renommierten Expert*innen

13. Februar 2025
Tho Phan

Im neuen Fachbuch „Improving and Enhancing Scenario Planning: Futures Thinking“ leisten Prof. Dr. Stefanie Kisgen (CEO & Dozentin der SIBE), Prof. Dr. Heiko von der Gracht (Dozent der SIBE) und Dr. Nick Lange (Dozent der SIBE) einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Szenarioplanung. In ihrem Kapitel „The COVID-19 pandemic as a wake-up call: Delphi-based scenarios and their implications for the generics and biosimilars industry 2030+“ analysieren sie die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die Pharmaindustrie und entwickeln zukunftsorientierte Szenarien mit strategischer Relevanz.

Das Management-Buch vereint eine internationale Gruppe führender Expert*innen aus den Bereichen Innovation, Foresight & Strategie und bietet eine moderne Sicht auf die Theorien und Methoden der globalen Szenarioplanung und Zukunftsforschung. Es schlägt eine Brücke zwischen den etablierten Ansätzen des letzten Jahrhunderts und den innovativen Entwicklungen der heutigen Zeit.

Mit praktischen Empfehlungen zur Verbesserung von Szenarioentwicklungsprozessen, wertvollen Einblicken in die Entwicklung von Szenariogeschichten sowie der Rolle der Moderation in teamorientierten Prozessen ist das Buch eine wertvolle Ressource für Praktizierende und Wissenschaftler*innen in der Strategischen Vorausschau und Trendanalyse. Auch Studierende aus den Bereichen Wirtschaft, Management, Innovation und Technologie werden von diesem Werk profitieren.

Herausgeber des Buches bei Edward Elgar Publishing sind Megan M. Crawford (Dozentin für Data Science im Department of Management an der Edinburgh Napier University) und George Wright (Professor im Department of Management Science an der University of Strathclyde, UK).

Weitere Informationen und die Möglichkeit, das Buch zu erwerben, finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM207), German-US-Dual-Degree (MScMBA207) und SIBE-Digitalization-Master (MScDL03b) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree und...

mehr lesen