$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Seminarevaluation an der SIBE

18. März 2018
Redaktion SIBE

An der SIBE werden alle Seminare regelmäßig evaluiert und die Ergebnisse herangezogen, um die Qualität des M.Sc. in International Management zu verbessern. Die Erhebung der Rückmeldungen der Studierenden soll nun auf ein zeitgemäßes Onlineverfahren umgestellt werden. In diesem Zuge haben wir den bisherigen Evaluationsbogen analysiert. Im Vergleich streben wir nun eine detailliertere Erfassung mit mehr Items an, welche es Ihnen und uns im Fakultätsmanagement erleichtern soll, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.

Bereits im letzten Herbst haben wir einen groß angelegten Test gestartet, in dem wir den bisherigen Bestand an Fragen entsprechend ergänzt haben. Wir möchten die erhaltenen Mittelwerte aus den bisherigen Evaluationen dann mit den neuen Mittelwerten vergleichen und auf mögliche Abweichungen untersuchen, bevor wir komplett auf das Onlineverfahren mit neuem Fragenbestand umstellen.

Um den zeitlichen Aufwand der Parallelevaluation zu begrenzen und Ressourcen zu schonen, haben wir uns entschlossen, auch die bisherigen Fragen im Onlineevaluationsbogen abzubilden. Dadurch entfällt eine doppelte Erfassung von Items auf Papier und elektronisch. Für das Ausfüllen der Evaluation benötigen die Studierenden derzeit im Schnitt fünf Minuten.

Um Ihnen größtmögliche Flexibilität einzuräumen, werden die Zugangsdaten den Studierenden nicht direkt mitgeteilt. Sie erhalten von uns Folien mit einer kurzen Erläuterung des Vorgehens bei der Evaluation sowie den Zugangsdaten für die Evaluation.

Dadurch können Sie einen geeigneten Zeitpunkt gegen Ende Ihres Seminars wählen, um die Studierenden mit den Zugangsinformationen zu versorgen und zum Ausfüllen der Evaluation anzuhalten. Dass die Evaluation in das Seminar integriert wird ist wichtig, damit ein möglichst hoher Rücklauf erreicht wird. Nur so erhalten Sie ausführliche Rückmeldungen auf Ihr Seminar und können die Evaluation bestmöglich zur Verbesserung Ihres Seminars nutzen. Eine Auswertungsübersicht inklusive aller Freitextkommentare wird Ihnen im Nachgang zum Seminar zugestellt.

 

Bei Fragen zum Vorgehen melden Sie sich bitte unter evaluation@steinbeis-sibe.de

 

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen