$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Seminare, Unternehmensbesuche und kulturelle Highlights

25. Juni 2018
Redaktion SIBE

Im Rahmen ihrer Auslandsstudie besuchten zwölf tadschikische Studierende der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin Seminare und Unternehmen in Deutschland. Vom 11. bis zum 22. Juni waren die MBA-Studierenden, die vor allem im Finanzsektor und in internationalen Institutionen wie der UN tätig sind, in Stuttgart, Langenburg und Trochtelfingen unterwegs. Im Rahmen des knapp zweiwöchigen Aufenthalts wechselten sich Seminare zu Themen wie interkultureller Kommunikation und Unternehmensbesuche mit kulturellen Highlights ab.

Bei der Farmbau-Fertigsysteme GmbH, einem der Partnerunternehmen der SIBE, wurde die Delegation von zwei SIBE-Studierenden, Alaa Haider und Bilal Zakarya, sowie  deren Business Mentor Moritz Frick (Architekt) und Dieter Mayer (Personal- und Büroleiter) empfangen. Nach einem Vortrag von Alaa Haider zu seinem Studienprojekt im Bereich der Architektur lernten die Studierenden das innovative Unternehmen näher kennen. Anschließend besichtigten sie das Wellnesshotel „Mawell Ressort“ von Farmbau Geschäftsführer und Gründer Wolfgang Maier, in unmittelbarer Nähe des Unternehmens. Die Decke des Empfangsbereichs im neuen Hotelgebäude wurde von SIBE-Student Alaa Haider entworfen.

Besonders beeindruckend war für die tadschikischen Studierenden die deutsche Produktionsweise, vor allem auch aufgrund der Robotik, die sie im Produktionswerk der Daimler AG in Sindelfingen kennenlernten. Außerdem waren sie von der wunderschönen deutschen Landschaft begeistert.

Viele der Studierenden machen sich nun auf die Heimreise, wobei einige die Chance nutzen und ihren Aufenthalt verlängern, um Europa zu erkunden.

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen