$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Sei der Adaptive Champion!

13. Juni 2023
Katharina Kaliayeva

Über 700 Absolvent*innen fit für die Zukunft

Wenn die Große Krise droht oder die Große Chance winkt, überleben und prosperieren nur die Adaptiven Champions: Survival of the Fittest. Oder anders gesagt: Beyond Agile. Die Frage ist nur: wie?

Durch Strategic Foresight, Strategische Vorausschau. Um nichts weniger geht es in der Vorlesung „Digital Transformation, Foresight & Innovation Management“. Seit fünf Jahren macht Prof. Dr. habil. Heiko von der Gracht Young Professionals aus deutschen und internationalen Unternehmen in zwei Masterprogrammen der School of International Business and Entrepeneurship (SIBE) zukunftsfit: „Bis heute haben über 700 Absolvent*innen das Seminar mit Erfolg besucht und gestalten nun umso zukunftsrobuster die Zukunft ihrer Organisation.“

Dabei kommen die jungen Entscheider*innen aus allen Branchen der Wirtschaft von Automotive und Versicherung über IT, Telekommunikation, Elektronik, Finanz, Biotechnologie und Pharma bis hin zu Chemie. Die große Resonanz des Seminars ist einfach zu erklären: Zukunft ist Methodik. Je professioneller und je stärker wissenschaftlich fundiert die Methoden der Strategic Foresight, desto sicherer, schneller und verlässlicher fällen Verantwortliche alle Entscheidungen, die die Zukunft betreffen. Dabei verwenden sie Methoden wie Umfeld-Scanning und Szenario-Entwicklung, Trendmanagement, Wild Card-Analyse, Chancen-Radar oder De-Biasing.

Die Zukunft hält sowohl Bedrohungen als auch Chancen für uns bereit. Was wir daraus machen, hat nichts mit Instinkt, Tradition oder Intellekt zu tun, sondern mit Strategischer Vorausschau und Zukunftskompetenz.

Informieren Sie sich jetzt über unsere Masterprogramme und werden Sie fit für die Zukunft: https://www.steinbeis-sibe.de/school/programme

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen