$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien

24. April 2018
Redaktion SIBE

Der brasilianische Bildungsminister Rossieli Soares verkündete am 17. April, den Start des Innovation Management Professional (IMP) Programms im National Fonds für die Entwicklung des Bildungswesens (FDNE). In der Institution sollen 30 Innovationsprojekte von Mitarbeitern durchgeführt werden. Das „Ministério da Ciência, Tecnologia, Inovações e Comunicações (MCTIC)“ startet ebenfalls dieses Programm. Hier werden in den nächsten Jahren weitere 30 Projekte, in 16 Forschungseinheiten durchgeführt.

Die Projekte im MCTIC werden von Mitarbeitern vorgeschlagen und an den 21 Zielen (2018-2022) des Ministeriums angelehnt sein. Am Ende des 14-monatigen Programms erhalten die Mitarbeitenden eine Zertifizierung, welche an Hochschulen mit 20 Credit Points angerechnet werden kann.

Übergeordnetes Ziel des IMP-Programms ist es, die Innovationen in Brasilien voranzutreiben. Weiter soll das Programm das Bild des Ministeriums in der Öffentlichkeit verbessern und sowohl in der Verwaltung als auch in der Gesellschaft für Innovationen sorgen.

Das IMP-Programm wird in Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin durchgeführt. Es folgt dem Modell der SIBE, bei dem der Transfer von Wissen und Technologie in die Praxis im Mittelpunkt steht.

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen