$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Aus der Krise lernen: Wie sieht die Bildung der Zukunft aus?

19. August 2020
Redaktion SIBE

Wird die gegenwärtige COVID19-Krise einen bleibenden Einfluss auf unser Bildungssystem und -Verständnis haben? Oder werden wir in 100 Jahren noch so lernen und lehren wie heute? Mit diesen beiden Kernfragen hat sich Prof. Dr. habil. Heiko von der Gracht in einem Interview im Fachmagazin Didacta beschäftigt.

In dem Gespräch wurden verschiedene Szenarien skizziert: Im Best-Case Szenario wird die Verwendung von Cogs (kognitive Computer) in den Mittelpunkt gestellt. Im schlechtesten Fall bleibt alles wie beim Alten, da die Strukturen dem Innovationsdruck nicht nachgeben werden.

Außerdem wurden in der Zeitschrift zwei Schüler befragt. Wie sie sich die Zukunft der Bildung vorstellen, was unser Professor dazu sagt und wie Star Treks Holodeck da reinpasst, können Sie im Artikel lesen.

Testen Sie das Magazin gratis mit diesem Gutscheincode: (1806didactaPM).

Hier geht es zum Didacta Fachmagazin.

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen