$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Innovation Projects

$

Innovation Projects

$

Internationale Märkte

$

Digitalisierung

$

Nachhaltigkeit

$

Allgemeine Projekte

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

Future Foresight

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma

$

International Rail Management

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

3. SIBE Project Network Event

12. April 2018
Redaktion SIBE

Am 10.04.2018 fand das 3. SIBE Project Network Event bei der Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Bisherige Veranstaltungsorte waren Darmstadt und Stuttgart-Weilimdorf.

16 Business Mentoren und 15 Studierende aus verschiedenen Unternehmen, Branchen sowie Unternehmensbereichen kamen zusammen, um sich über die jeweiligen Projekte und deren Verzahnung mit dem SIBE-Masterprogramm auszutauschen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer/innen folgte eine Einleitung mit aktuellen Informationen zu Zahlen, Daten, Fakten und derzeitigen Entwicklungen im Studienprogramm. Danach standen die Vorstellungen von fünf Studienprojekten durch Studierende im Mittelpunkt. Es schloss sich jeweils eine rege Diskussion an.

Abschließend gab es die Möglichkeit in einem lockeren Ambiente die Projekte der anderen Studierenden weiter kennenzulernen und zu netzwerken.

Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren aufseiten der Robert Bosch GmbH, die einen tollen Rahmen geboten haben!

 

Ähnliche Beiträge

Studieren mit Quantencomputer

Der Quantencomputer kommt nicht. Er ist schon da und wird bereits kommerziell genutzt. Soviel ist sicher. So sicher wie unser Studiengang „Dual Program Innovation Management – MBA General Management & Quantum Diploma“. Hier lernen Studierende alles, was so ein...

mehr lesen

In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold

It is with deep sadness that we have to announce that our esteemed colleague, friend and mentor Professor Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Arnold has passed away suddenly and unexpectedly. We remember him with great gratitude for everything he did for international law, for...

mehr lesen